Übersicht Pressebereich
Donnerstag, 12. April 2018
Grubertaler - die "Blume des Jahres 2018"
Das Warten hat ein Ende - die „Blume des Jahres 2018“ wird wieder gekürt. Namensgeber und Pate in diesem Jahr ist die Party- und Volksmusikband „Die Grubertaler“. Es handelt sich bei der Blume um eine aufrecht wachsende Bidens mit gold-gelben Blütenblättern.
Donnerstag, 22. März 2018
Traditioneller Kitzei - Genuss im Frühling
Kitzfleisch stand früher vor allem zu besonderen Anlässen am Speiseplan. So gehörte es wie Eier und Zopf zu den Osterfestmahlzeiten dazu. Die Agrarmarketing Tirol setzt von Ostern bis Christi-Himmelfahrt heuer zum 4. Mal in Folge einen Schwerpunkt zum Kitzei und rückt damit das wertvolle Fleisch in das Bewusstsein der Konsumenten. Rund um Ostern ist das Kitzei mit dem Gütesiegel „Qualität Tirol“ bei SPAR, MPREIS und Hörtnagl erhältlich. 17 „Bewusst Tirol“ Betriebe interpretieren traditionelle Gerichte neu und verwöhnen damit ihre Gäste.
Donnerstag, 22. Februar 2018
Seeber Joghurt
Lans, am 22. Februar 2018 Wunderbar cremig und mit einzigartiger Konsistenz, so präsentieren sich die Seeber Joghurts mit dem Gütesiegel „Qualität Tirol“. Ob Natur, Erdbeere, Heidelbeere oder Vanille - jede Sorte ist ein Geschmackserlebnis für sich. Die Familie Andrea und Johann Seeber aus Lans veredelt die hofeigene Milch zu diesem köstlichen Joghurt, das jetzt neu bei MPREIS erhältlich ist.
Freitag, 09. Februar 2018
Jahresbilanz 2017 der Agrarmarketing Tirol
Die Agrarmarketing Tirol blickt auf ein arbeitsintensives und erfolgreiches Geschäftsjahr 2017 zurück. Die erstmalige Auszeichnung der öffentlichen Küchen und Schulen für ihren Einsatz von regionalen Lebensmitteln, der Bau der betriebsübergreifenden Käseschneide- und Verpackungsanlage Tirol Pack GmbH und die Einführung neuer Lebensmittel mit dem Gütesiegel „Qualität Tirol“ waren die Highlights des vergangenen Jahres. LH-Stv. ÖR Josef Geisler, Obmann der Agrarmarketing Tirol, und Geschäftsführer DI Wendelin Juen zogen gemeinsam Bilanz über das Jahr 2017 und gaben Ausblick auf zukünftige Projekte.
Donnerstag, 18. Jänner 2018
Produktneuheit mit dem Gütesiegel „Qualität Tirol“ – die Rinder-Wurzen
Die Rinder-Wurzen mit dem Gütesiegel „Qualität Tirol“ sind eine traditionelle Tiroler Rohwurstspezialität, die nach überliefertem Hausrezept und mit viel Liebe zum Handwerk von der Firma Handl Tyrol hergestellt wird. Über Buchenholz mild geräuchert und anschließend an Tiroler Bergluft getrocknet, erhalten die Rinder-Wurzen ihr einzigartiges Aroma.
Donnerstag, 21. Dezember 2017
Minz-Würzling – jetzt NEU!
Aus wertvoller Heumilch stellt die Dorfsennerei Ried im Oberinntal eine besondere Käsekreation mit dem Gütesiegel „Qualität Tirol“ her – den Minz-Würzling. Der Minz-Würzling ist ein Schnittkäse mit natürlichem Fettgehalt, der mit getrockneten Minzblättern verfeinert wird.
Freitag, 24. November 2017
23. Tiroler Schnapsprämierung der LK Tirol
Die Tiroler Schnapsbrenner haben ihr Handwerk in den letzten 23 Jahren stets perfektioniert und die Qualitäten ihrer Erzeugnisse in die Höhe getrieben. Bei der jährlichen Tiroler Schnapsprämierung wetteifern sie Auszeichnungen und die begehrten Landessiege bei Bränden und Likören.
Freitag, 13. Oktober 2017
"Bewusst Tirol" - Prämierung 2017
Innsbruck, am 12. Oktober 2017 „Bewusst Tirol“ ist die Auszeichnung für Gastronomen und Hoteliers, die in ihrer Küche verstärkt auf regionale Lebensmittel setzen. 179 Hotellerie- und Gastronomiebetriebe sowie 39 Gastrogroßhändler wurden bei der „Bewusst Tirol“ Prämierung 2017 im Silbersaal in Schwaz für ihr starkes Regionalitätsbekenntnis ausgezeichnet.
Freitag, 06. Oktober 2017
Gärtnerei des Jahres 2017
Innsbruck, am 6. Oktober 2017 Das Geheimnis ist gelüftet: Die Agrarmarketing Tirol präsentiert die „Qualität Tirol“ Gärtnerei des Jahres 2017. LH-Stv. ÖR Josef Geisler, Obmann der Agrarmarketing Tirol, überreichte dem stolzen Sieger – der Gärtnerei Jägerbauer aus Innsbruck - den „Goldenen Spaten“.
Montag, 18. September 2017
Ankündigung 7. Tiroler Jahrlingsfest, am 24. September, in Silz
Im Herbst, wenn die Mutterkühe mit ihren Jahrlingen von der Alm kommen, ist der Auftakt der Vermarktungssaison. Das diesjährige Jahrlingsfest findet am Sonntag, 24. September 2017 am Grünershof der Familie Grüner in Silz statt. Dort dreht sich alles um das hervorragende Tiroler Qualitätsfleisch vom Jahrling.
Mittwoch, 13. September 2017
"So ein Käse!" Kinderbuch der Agrarmarketing Tirol
Mit dem Kinderbuch „So ein Käse!“ wird der Weg von der Milch zum Käse kindgerecht dargestellt und kann so Kindern im Vorlesealter vermittelt werden. Gemeinsam mit dem bekannten Kinderbuchautor Hubert Flattinger und der Tiroler Illustratorin Bine Penz hat die Agrarmarketing Tirol dieses Buch entwickelt. Das Buch wird vom Tyrolia Verlag ausgeliefert und ist somit im Buchhandel erhältlich.
Dienstag, 05. September 2017
Köstliches Fleisch vom Almschwein jetzt wieder bei HÖRTNAGL erhältlich
Innsbruck, am 05. September 2017 Saftige Almwiesen, frische Bergluft, bestes Quellwasser und hochwertige Molke – das sind ideale Bedingungen für die Almschweine. Das schmackhafte Fleisch vom Tiroler Almschwein ist ein Muss für alle Fleischliebhaber. Die saisonale Spezialität mit dem Gütesiegel „Qualität Tirol“ ist ab 07. September und solange der Vorrat reicht, exklusiv in den Filialen von HÖRTNAGL erhältlich.