Übersicht Neuigkeiten
Montag, 24. Dezember 2018
Schöne Weihnachten und erholsame Feiertage
Freitag, 29. Juni 2018
Jetzt in neuer Verpackungsgröße - die kleine, runde Versuchung!
Seit kurzem gibt es den Kleinen und den Großen Stinker in der neuen 150-Gramm Verpackung! Ideal für unterwegs oder für eine vielfältige Brettljause zu Hause!
Donnerstag, 14. Juni 2018
Der Almsommer ist in Tirol angekommen
Jedes Jahr aufs Neue werden Tirols Almen von den Almbauern in den ersten Frühlingsmonaten auf den Saisonsauftakt vorbereitet.
Donnerstag, 07. Juni 2018
genial REGIONAL – gemeinsam mehr bewegen
Seit 2017 gibt es das Projekt ‚genial REGIONAL‘ für alle land- und forstwirtschaftlichen Berufs- und Fachschulen, Tiroler Fachberufsschulen und Höheren Lehranstalten und Tourismusschulen.
Donnerstag, 24. Mai 2018
Der Tiroler Schofwolldünger sorgt für eine bunte Blütenpracht
Beste Pflanzenqualität mit dem tiroler Schofwolldünger.
Donnerstag, 03. Mai 2018
Jetzt neu – die Glocknerkugeln mit dem Gütesiegel „Qualität Tirol“
Die Feinkosttheke bei MPREIS hat eine Produktneuheit zu bieten - die Glocknerkugeln mit dem Gütesiegel „Qualität Tirol“.
Donnerstag, 26. April 2018
Tiroler Genuss als Saisonsauftakt – Haller Radieschenfest
Was klein begann ist mittlerweile ein Klassiker. Die roten, knackigen Frühlingsboten eröffnen die Saison für Tiroler Gemüse und locken tausende Besucher zum Radieschenfest.
Donnerstag, 19. April 2018
Käse - Wellness für Körper und Seele
Schon die alten Römer aßen gern Käse zum Dessert. Damals galt „Käse schließt den Magen“. Noch heute ist Käse als Dessertvariation beliebt.
Donnerstag, 12. April 2018
Blume des Jahres ist eine gold-gelb blühende Bidens
Die "Qualität Tirol" Gärtner haben entschieden! Die "Blume des Jahres 2018" heißt....
Donnerstag, 22. März 2018
Kitzei - Genuss im Frühling
Das Kitzei mit dem Gütesiegel „Qualität Tirol“ gehört zum Osterfestmal, so wie Eier und Zopf.
Donnerstag, 21. Dezember 2017
Weinachtliche Stimmung?
Der Heilige Abend kann Geschenk und Last sein.
Donnerstag, 14. Dezember 2017
Trend: Brutal lokal
Regionalität und Saisonalität bekommen ein schärferes Profil. Fallweise werden diese Begriffe leider in der Gastronomie und im Handel verwässert. Daher setzten Vorreiter zur Präzisierung den Begriff „brutal“ vor regional und lokal.